This post is also available in: English (Englisch) Norsk bokmål (Norwegisch (Buchsprache))

 

Vatvedt
Geocacher seit: 13. November 2009
Cachetur.no Benutzer seit: 20. September 2014
Fundzahl: 12’474
Anzahl Touren: 32
Bevorzugter Cachetyp: Virtual
Bevorzugte Druckvorlage: Detailliert, linksbündig – Standardvorlage
Lebt in:  Østfold,  Norwegen

Wie cachst Du?

Ich habe betreffend Cachen schon das meiste gemacht. Es gibt selbstverständlich Ausnahmen, aber die Touren, an die ich mich am meisten erinnere, sind die langen Urlaubsreisen mit vielen unvergesslichen Momenten. Entweder USA oder Japan. Es ist nicht die Menge von Caches, die mich am meisten befriedigt, obwohl ich das auch schon gemacht habe, sondern die wenigen denkwürdigen. Die Wanderung in Oregon um den einen Cache GC17 zu finden war grossartig. Ich habe sie zweimal gemacht (aber nur einmal geloggt)! Oftmals sind sehr alte Caches an einem Platz mit einer fantastischen Aussicht. Die Wanderung zum GCD ist wirklich schön, aber die Aussicht vom GC31H5Q ‚Livin on the edge!‘ ist atemberaubend! Auch kreative Caches sind wirklich erwähnenswert. Einige davon bleiben unvergesslich.

Touren mit verschiedenen D/T-Wertungen sind immer lustig und herausfordernd und stehen ganz oben auf der Liste. Auf diese Weise komme ich ab und zu ein wenig aus meiner Komfortzone heraus. Baumklettern und Klettersteige, Erkunden von Lost Places, Freitauchen oder ähnliches.

Erzähle uns etwas über Deine letzte Tour

Meine letzte Tour ging zusammen mit titit89 und Draupne nach Oslo. Wir hatten sowohl Tauch-, Insel- und Höhlencaches, als auch ein paar Bäume zum Klettern und einige Virtuals eingeplant. Diese Tour wurde natürlich mit cachetur.no geplant und um den zeitlichen Überblick zu behalten, haben wir auch die neu entwickelte App auf dem Android-Handy genutzt.

Welche Funktion auf cachetur.no gefällt Dir am besten?

Die Funktion, welche ich am meisten nutze, ist die Möglichkeit, andere zu einer Tour einzuladen. So können wir gemeinsam die besten Caches für die Tour finden, sowie Caches, die jeder einzelne finden möchte und erstellen daraus einen Plan. Wir haben alle verschiedene Bedürfnisse und Wünsche und wenn wir zusammenarbeiten, können wir einen Plan erstellen, der allen passt. Das ist auch der Grund, warum ich nicht so viele Touren geplant habe. Meine Freundin und andere Geocacher haben mich ebenfalls zu Touren eingeladen. So habe ich an viel mehr Touren teilgenommen (120+), als ich erstellt habe.

Welche Funktion hebst Du hervor, wenn Du mit Leuten sprichst, welche cachetur.no nicht benutzen?

Die Möglichkeit, gemeinsam eine detaillierte Tour zu planen, diese als vollständige Übersicht auszudrucken und die App, um die Zeit besser im Auge zu behalten. Auch die Möglichkeit, eine GPX-Datei zu erzeugen, um sie aufs Smartphone oder GPS zu laden.

Warum verwendest Du cachetur.no?

Es ist ohne Zweifel das beste Tool zur Planung einer Geocaching-Tour. Entweder ist es eine Tour für mich allein oder eine Tour mit Freunden. Es gibt mir den besten Überblick darüber, wie ich meinen Tag verbringe, welche Caches zu finden sind, welche Sehenswürdigkeiten ich sehen kann und wie viel Zeit ich damit verbringe. Das Beste aus meinem Tag machen mit der Zeit, die mir zur Verfügung steht.

Warum unterstützt Du cachetur.no finanziell?

Ich unterstütze cachetur.no, weil ich Vertrauen in das Tool und den Entwickler dahinter habe. Es ist ein Werkzeug, das mehr Menschen benutzen sollten, und eines, das viele Menschen auf der ganzen Welt bereits heute nutzen.

Was ist das Wichtigste was cachetur.no für Dich tut?

Cachetur.no gibt mir einen guten Überblick über meine Touren auf benutzerfreundliche Weise. Es ermöglicht es mir auch, die Tour auszudrucken, damit ich ein Booklet mit allem, was ich brauche, erstellen kann. Flugtickets, Mietwagen, Hotelbuchungen und die Cache-Tour selbst, alles in einem Heft. Es ist auch ein schönes Souvenir, das man sich später anschauen kann.

Wie hilft Dir cachetur.no Touren mit anderen zu planen?

Wir suchen gemeinsam Caches raus, lösen Rätsel mit Hilfe von Listen und korrigieren die Koordinaten. Wenn es viele Rätsel gibt, können wir eine Liste verwenden und die gelösten Caches zur Tour verschieben, wenn sie fertig sind. Die Eingeladenen finden die Caches, die sie am meisten wollen und wir machen gemeinsam einen Plan.

Wie hat Dir die cachetur.no App auf deiner Tour geholfen?

Auf der letzten Tour habe ich die App zum ersten Mal getestet, und es gab mir einen guten Überblick über die geplanten Caches für den Tag und die voraussichtliche Ankunftszeit. Wir lagen anderthalb Stunden zurück, aber ich habe die Mittagspause vergessen. Obwohl sie sich noch in der Entwicklung befindet, ist sie voll funktionsfähig. Ich werde sie definitiv in der Zukunft wieder verwenden.

This post is also available in: English (Englisch) Norsk bokmål (Norwegisch (Buchsprache))