This post is also available in:
English (Englisch)
Norsk bokmål (Norwegisch (Buchsprache))
Verfasst von thomfre
Seit der letzten Aktualisierung der cachetur.no-App sind mehrere Monate vergangen. Wir haben in den letzten Wochen hart gearbeitet, um die nächste Version zu erstellen und für die Veröffentlichung vorzubereiten. Das Besondere an dieser Version ist, dass Olet bei der Weiterentwicklung geholfen hat. Er hat alles, was mit Wohnmobilplätzen zu tun hat, in diesem Update realisiert.
Die neue Version bietet eine verbesserte Leistung und Stabilität und viele andere Verbesserungen.
Das vollständige Changelog findest Du hier. Wir hoffen, dass Du diese neue Version genauso gut findest wie wir!
Ansicht und Kommentieren von Wohnmobilplätze
Seit der letzten Version hat sich viel getan. Man kann jetzt Wohnmobilplätze direkt aus der App heraus ansehen, bewerten und kommentieren.
Mach die App zu Deiner eigenen
Wir alle verwenden cachetur.no auf unterschiedliche Art und Weise. Um dem gerecht zu werden und Dir die Möglichkeit zu geben, die App etwas persönlicher gestalten zu können, haben wir einen Abschnitt für Benutzereinstellungen hinzugefügt.
Die wichtigste Einstellung, zumindest für einige, ist wahrscheinlich die Option, die Wegpunkt-Nummerierung anstelle der Geocache-Nummerierung zu verwenden.
Verbesserungen an Wegpunktliste, Details und Karte
Die Wegpunktliste enthält jetzt mehr Details, und dank der neuen Hintergrundfarbe bei bereits besuchten Caches lässt sich rasch erkennen, wie weit Du bereits vorangekommen bist.
Die Prioritäten werden jetzt direkt in der Karte angezeigt, und es ist möglich aus verschiedenen Kartentypen auszuwählen. Die zusätzlichen Wegpunkte, einschliesslich benutzerdefinierter Parkplätze, können nun über die Karten-Schaltfläche geöffnet werden.
Nicht-Events direkt in der App ansehen
Ab sofort kannst Du auch sogenannte Nicht-Events direkt in der Event-Liste der App einsehen.
Gebe uns Feedback
Wir würden uns über Dein Feedback sehr freuen. Egal, ob Du zufrieden bist oder nicht! Wenn Du keine Antwort erwartest, kannst Du die Feedback-Funktion direkt in der App benutzen. Ansonsten nutze bitte die gewohnten Kontaktwege. Wir helfen gerne weiter!
Ist es Dir schon aufgefallen?
Olet ist nicht der einzige, der in den letzten Wochen fleissig mitgewirkt hat. Auch cghove hat sich eingebracht und ermöglicht, dass nun jeder den Cachetur-Assistenten auf der neuen Suchkarte benutzen kann! Ist das nicht grossartig? Wir finden schon :).
This post is also available in:
English (Englisch)
Norsk bokmål (Norwegisch (Buchsprache))