This post is also available in: English (Englisch) Norsk bokmål (Norwegisch (Buchsprache))

Wir haben die letzten Tage damit verbracht, auf die neue geocaching.com API umzuzustellen. Wir haben es geschafft, den Umzug in den letzten paar Stunden von 2018 abzuschliessen.

Die neue API bietet uns einige neue Möglichkeiten, aber dies zu einem hohen Preis.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die durch die Einschränkungen in der neuen API verursacht werden. Wir tun alles, was wir können, um Probleme dem Geocaching Hauptquartier zu melden. Aber dies ist leider alles, was wir derzeit tun können.

Wir haben in diesem Prozess viel geändert. Und wir haben vielleicht einige (unbeabsichtigte) Fehler hinterlassen. Bitte helfe uns, indem Du es uns mitteilst, wenn Du welche findest 🙂

Bekannte Probleme/Workarounds

Allgemeine Verlangsamung

Die neue API ist deutlich langsamer als die alte. Und das wirst Du beim Import von/Export zu Listen und Pocket Queries merken.

Der Import kann bis zu 20 mal länger dauern als bisher.

Das Senden von Daten von GSAK an cachetur.no ist immer noch so schnell wie bisher, so dass hier ein Workaround möglich ist. Vorausgesetzt Du hast die Caches dort verfügbar.

Listen mit 50 oder weniger Wegpunkten sollten etwa so schnell sein wie bisher.

Keine Sortierung in Lesezeichenlisten

Die neue API respektiert Deine benutzerdefinierten Cache-Namen nicht. Wenn Du also den Namen zum Sortieren Deiner Lesezeichenlisten verwendet hast, musst Du sie über den Cachetur-Assistenten importieren, um die Reihenfolge der Caches beizubehalten.

Probleme mit dem Abholen von gefundenen Logs

Der neuen API fehlen einige Daten. Das komplette Fehlen von Informationen über Lab-Caches (die alte hat uns genau das gegeben, was wir brauchten) macht es sehr schwierig, die richtige Anzahl Logs für jeden zu bekommen, der Lab-Caches geloggt hat. Wenn Du also einen Lab-Cache geloggt hast oder noch weitere loggen möchtest, können wir fast garantieren, dass cachetur.no einige Deiner gefundenen Logs verpassen wird.

Der einzige Workaround hier, bis wir (hoffentlich) das HQ dazu bringen können, die fehlenden Informationen wieder hinzuzufügen, ist, uns eine Supportanfrage zu schicken und uns mitzuteilen, dass wir Deinen Lab-Cache-Zähler manuell eintragen sollen.

Aufgrund der allgemeinen Langsamkeit und Einschränkungen wird der Prozess auch viel langsamer sein als zuvor.

This post is also available in: English (Englisch) Norsk bokmål (Norwegisch (Buchsprache))